Volkskamera und Elitekamera – ein paar Fotovergleiche zwischen Leica und Lumix
Beim Flanieren durch den Bloggerwald stößt man immer wieder auf interessante Vergleiche:

Es macht immer wieder Spaß zu sehen wie Fotos aus verschiedenen Digitalkameras aussehen.
Heute schaue ich mal laut verlinktem Blog auf die Leica M10 und dem Summilux 35mm F1.4 und der Leica Q einerseits und die Lumix GX80 mit dem Lumix 25mm F1.7 und der Ricoh GR II andererseits.
Beginnen wir mit den Elitekameras:
Diese sind alle aus einer großen Weltstadt und zeigen nasse Strassen und Lichtspiele. Ich weiß nicht ob diese Fotos bearbeitet sind.
Und nun kommen wir zu den Volkskameras:
Diese Fotos sind unbearbeitet direkt aus der Kamera, die RAWs hätten noch mehr Potential.
Sehen Sie den Unterschied?
Man sieht vor allem wie es in New York und in Remscheid auf einer nassen Strasse aussieht.
Aber dann?
Die Elitekameras kosten zusammen mit den Objektiven neu ca. 18000 Euro, die Volkskameras ca. 1200 Euro.
Hinzu kommt die Abbildungsleistung, die bei den Leica´s mit den Leica Objektiven so unglaublich gut ist wie man immer hört. Vor allem im fotografischen Alltag und im echten Leben muß man dies ja auch sehen können.
Ich nehme an Sie sehen es.