Streetfotografie und Menschen fotografieren in Zeiten der DSGVO
Es ist einfacher als man denkt, es kommt nur auf den Filter an. Streetfotografie ist in Deutschland heute fast immer möglich, wenn man Menschen als Beiwerk oder nicht direkt erkennbar fotografiert.
Im Zeitalter des Filtermix geht es aber noch einfacher.
Ein Beispiel von vielen ist der Filter Gemälde bei Olympus Digitalkameras:
Street1

Street2

Street3

Street4

Street5

Man erkennt Menschen aber nur als Figuren, so daß sie als Typus und nicht als Einzelperson zu sehen sind. Das geht so weit, daß der Unterschied zwischen einer Puppe und einem echten Menschen nur noch durch Rückschlüsse auf das Umfeld sichtbar wird wie das Foto Street4 zeigt.
Ansonsten ist es fast durchgängig möglich frei zu fotografieren.
Neue Zeiten mit neuen juristischen Anforderungen ermöglichen neue Fotos durch digitale Filter oder ohne Verfremdung ganz einfach nach alten Regeln.
Aber ich möchte auch nicht verhehlen, daß ich manchmal denke, dies ist alles nur mein Problem. Denn ein paar Blogs weiter wird lustig fotografiert was das Zeug hält, mitten ins Gesicht, mitten in Deutschland und wahrscheinlich völlig ohne irgendwelche rechtlichen Bedenken. Da muß ich erst noch meine Skrupel im Kopf ablegen.