Lieber Wien als Bonn oder Remscheid

mima

Beethoven ging weg aus Bonn und Röntgen aus Remscheid. Deshalb konnte aus den beiden Menschen etwas werden, weil sie der Enge und Begrenztheit und den vorgefundenen sozialen Strukturen entkamen und Weite in der Welt fanden.

Zum Trost gibt es immer wieder Möglichkeiten, etwas davon auch im letzten Winkel vor Ort zu spüren.

Deshalb nahm ich heute das Buch über Beethoven in Wien von Andreas J. Hirsch zur Hand und las es mit Genuss beim Anhören der 3. Symphonie von Beethoven.

„Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie. Wem sich meine Musik auftut, der muss frei werden von all dem Elend.“

So schrieb Beethoven und seine Musik befreite ihn selbst im Akt des Schaffens.

Mit diesem Buch gelingt es auch heute noch. Wer beim Lesen und Anschauen seine Musik auch noch hört, der bekommt einen Moment, der jenseits eines Ortes das Elend – in welcher Form auch immer – in Relation setzt zur gerade erlebten Gegenwart.

Gut dass Beethoven Bonn verlassen hat….

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert