Das Zeitalter der Pferde oder der neue Luxus in der Fotografie

„Was wir hier erleben, ist eine kulturgeschichtliche Parallele zur Transformation des Pferdes nach der Erfindung des Automobils. Als das Pferd seine Rolle als unverzichtbares Transportmittel verlor, wandelte es sich zum Luxusobjekt. Die praktische Notwendigkeit wich der symbolischen Bedeutung. Das Pferd wurde zum Zeichen von Freizeit, Wohlstand und einem bestimmten Lebensstil. Genauso verhält es sich mit der Edelkompaktkamera im Zeitalter der Smartphone-Fotografie.“
So beschreibt es Christoph Künne auf docma.info.
Ich finde, es ist ein wunderbares Beispiel für historisches Denken.
Das beantwortet dann auch manche Frage nach Preis und Wert.
Überhaupt sind viele Blogbeiträge auf docma.info eine gedankliche Bereicherung.
Wie viel KI dabei mitspielt, weiß ich nicht.
Ich empfehle exemplarisch drei weitere Beiträge:
- Die digitale Neuvermessung der Welt
- Otto und die Neuerfindung der Modefotografie
- Iphone 17 pro oder Apples Hardware-Gottesdienst 2025
Bevor ich mich nun wieder anderen Themen zuwende, wollte ich es nicht versäumen, darauf hinzuweisen, weil diese Fragen unsere Gegenwart mitgestalten.
Abschließen möchte ich mit dem Artikel
Der Artikel zeigt nämlich, daß die eigene Webseite heute zur edelkompakten Insel im digitalen Meer wird – noch erreichbar vom eigenen Internetzugang in diesem Teil der Welt.
Genauso is es! Danke für den Hinweis auf diesen Artikel! Den sollten viele Foto-Blogger lesen!
Gruß Volker