Huawei zwischen Honor und Leica auf monochrome Smartphone Art
So sehen die Fotos aus wenn sie auf monochrome Art mit monochromen Sensor im Huawei gemacht werden.
Nachfolgend ein Foto mit dem Honor 10 bei absolutem Lowlight:
Das sind natürlich sehr schlechte Lichtbedingungen. Aber für eben mal aus der Hand absolut akzeptabel.
Die Steigerung erfolgt natürlich im Huawei P20 mit original Leica Modus:
Wenn ich zurückkomme auf das Honor 10, dann ist ein Schnappschuss auch so möglich:
Was die neuen Sensoren können und wo ihre Grenzen liegen sieht man sehr schön an folgender Aufnahme:
Die Fotos sind alle auf 2000 Pixel verkleinert und sonst unbearbeitet.
Wer sie vergrößert, sieht Möglichkeiten und Grenzen, wahrscheinlich auch mit AI.
Faktisch wurde hier nur der monochrome Sensor genutzt.
Dies ist nicht zu verwechseln mit dem Huawei P20 Pro, das noch mal anders ist.
Aber es ist eine neue Art von Fotos entstanden.
Mal eben monochrom aus der Hand mit dem Handy ein Schnappschuss hat einen eigenen Stil vor allem bei Lowlight aber auch tagsüber:
So haben sich die digitalen Möglichkeiten für unterwegs wesentlich erweitert. Mal eben Fotos machen ist sogar im Dunkeln möglich und tagsüber mit nicht zu unterschätzender Bildqualität und einem monochromen Sensor…
Abschließend zum Vergleich ein Foto aus der Ricoh GR II mit der neuen Art von Weihnachtsmarktblocker:
Mehr zum Thema Sensoren in Digitalkameras und Smartphones findet sich hier.